von Kersty Das Porzellan inside, in dichte, dunkle Watte verpackt (11) Angel Olsen – Through The Fires (Lyric Video) – YouTube Heute erscheint “Big Time”, das sechste Album der US-amerikanischen Sängerin und Songschreiberin Angel Olsen (Cargo Records). Es ist so gut, dass ich es beinahe nicht ertragen kann. Gleichzeitig wird man sofort süchtig danach. Big […]
Weiterlesen »Autor: Kersty Grether
Frau Kraushaar – Bella Utopia!
von Kersty Da ich die Freude hatte, die Bio für das verdammt brillante neue Album von Frau Kraushaar zu schreiben, möchte ich das gerne hier mit euch teilen. “Bella Utopia” erscheint am 17.6. bei Staatsakt und hier könnt ihr schon das Video zum Titelsong sehen. In stimmungsvollen Bildern erzählt der dokumentarische Clip vom äußeren Erscheinen […]
Weiterlesen »Manic Mittwoch pt. 22 – Hot Stuff
von Kersty Eine Kolumne heute geboren aus Wachheit, Ruhe und Frühaufstehen. Früh übt sich wer eine Genie werden will! Der vergangene Mittwoch war gewittrig, glitzrig, weniger manisch, vielmehr magisch, ich fuhr mit dem Zug nach Darmstadt und von dort aus mit dem Taxi durch hügelige Wälder, ins schöne Tal, zum Gesangsinstitut, an dem ich in […]
Weiterlesen »Hypomanic Mittwoch pt. 21 – Lebenshunger (übermäßig)
von Kersty HYPOMANIC MITTWOCH (am Freitag) “There are problems in these times, but none of them are mine“ (The Velvet Underground, „Beginning to see the light“) Da gestern unser Salon „Krawalle & Liebe“ stattfand, und ich mich vorgestern, also am Mittwoch, darauf vorbereitet habe, schreibe ich mal wieder eine „Manic Mittwoch“-Kolumne an einem Freitag. Am […]
Weiterlesen »Kolumne: Manic Mittwoch, pt 20. Heute: Manic Dienstag!
MANIC DIENSTAG! von Kersty Diese Kolumne sollte ursprünglich nur einen einzigen Satz haben: Was kann es Schöneres geben, als an einem 22.02.2022 eine Langzeit-Psychotherapie zu beenden – und zwar mit Erreichen des Therapie-Ziels? The Future is eine Schnapszahl. Ist eine Paar-Zahl. Ist ein Wunder. Verrückt und gleichzeitig normal. Die Note 2 ist mein Abiturdurchschnitt. 6 […]
Weiterlesen »