von Kersty Okay, jede*r hat also noch ´nen zweiten Post. „An Extra-Life is what I need“ – um es mit einem Song von Stella zu sagen. Und wer wäre Ella Grether, sich das entgehen zu lassen? An diesem Hamburger Schule-Sonntagnachmittag. Viele Jahre hat sie ja zu der Szene aus ihrer Jugend und Post-Adoleszenz geschwiegen. Toll […]
Weiterlesen »Kategorie: Ein paar Takte Wahrheit (über Frauen* im Pop)
Krawalle & Liebe #29: 6.6. @LfBrecht-Haus: Come to Grether-Salon
Do 06.06.19:00 Lesung, Pop, Theorie, Gespräch Grether-Salon Krawalle & Liebe #29 Chrizzi Heinen liest aus: Tropicalia Passagen / Kersty Grether liest aus: BRAVO BAR Musik Erik Leuthäuser & Überraschungsgast! Moderation und Theme-Song Sandra und – diesmal auch als Autorin – Kersty Grether / The Doctorella Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus Ort: Keller Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- € Einlass: ab […]
Weiterlesen »Über Elif, in: “Texte zur Kunst” (Nr. 133, März 2024)
Zum ersten Mal seit langer Zeit habe ich mal wieder einen ausführlichen Artikel über ein Album geschrieben. Und dann auch gleich noch fürs tolle Magazin TEXTE ZUR KUNST. Über eine meiner Lieblingsplatten des letzten Jahres & über das feministische Blühen des female Trap-Rap in Grrrlmany. Hier ist der LINK, viel Spaß: „VIEL ZU SÜSS […]
Weiterlesen »Heute in der Frankfurter Rundschau: Interview mit Kersty
Heute ist ein sehr schönes, persönliches und politisches Interview von Klaus Walter mit mir in der Frankfurter Rundschau erschienen! Es geht natürlich auch um Rammstein. Und um das Aufwachsen in den Backstage-Räumen der Indie-Clubs und vieles mehr! Viel Spaß beim Lesen: Kersty Grether: „Sex muss ja nicht das Hauptmotiv sein“ (fr.de)
Weiterlesen »Manifest gegen Männerdominanz in der Musikwelt
Aus der großartigen Rede von Shelby Lynn: “Es macht mich krank, wie wir Frauen als Objekte gesehen werden. Es ist, als ob die Männer für uns sprechen, wir haben keinen Platz für eigene Gedanken, Gefühle, moralische Vorstellungen und wir leben in einer Männerwelt…” Es schockiert uns, dass sich einer heute 24-jährigen die Welt immer noch […]
Weiterlesen »