Ella Grether 1 Std. · Nicht zuletzt weil endlich unser Traum wahr wurde: es gab zum ersten Mal in diesem Land eine nennenswerte pop-feministische / queer-feministische Bewegung!!! Ja, scheiße, es gab – und gibt – auch viel Gegenwind: aber hey, noch nie gab es ein Jahrzehnt wo marginalisierte Stimmen sichtbarer wurden. ( Fun Fact: auch der […]
Weiterlesen »Kategorie: Wilde Beeren (our Favourites)
Zum Singen: Aretha Franklin und der tolle Musik-Film “Amazing Grace”
Von Sandra „How I got over / How did I make it over /You know my soul look back and wonder / How did I make it over / How I made it over / Going on over all these years / You know my soul look back and wonder / How did I make […]
Weiterlesen »Hohe, sexy Wildlederstiefel: Der Roman “Das weibliche Prinzip” von Meg Wolitzer
Der Roman „Das weibliche Prinzip“ von Meg Wolitzer spielt auf überraschende, unterhaltsame und metaphernreiche Weise mit den sogenannten “Generationskonflikten” von Feministinnen. Von Valerie Horn „Denn nicht alles war hoffnungslos, das wusste sie. Richtig war, dass die Frauenbewegung der Generation Faith Franks, Verachtung und Ungerechtigkeit gegenüber Frauen nicht für immer beseitigt hatte; es war nicht so, als […]
Weiterlesen »Am 6. Februar 2020: Krawalle und Liebe #10 ! @LfBrecht-Haus
Ein Jubiläum jagt das nächste! Nach der 10. Edition unserer “Ich brauche eine Genie -“Reihe im November, gibt es im Februar schon wieder eine 10! Unser Grether-Salon “Krawalle und Liebe” (im Literaturforum im Brecht-Haus), die Zehnte, steht fast ganz im Zeichen unseres Lieblingsthemas, und das des Blogs hier: Musikerinnen – und die mit ihnen verwobenen Mythen und […]
Weiterlesen »